In der Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern habe ich festgestellt, dass es eine ihrer größten Herausforderungen ist, online gefunden zu werden. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, bist du nicht allein. Unabhängig davon, welche Art von Touren Sie anbieten, kann es sich wie ein harter Kampf anfühlen, an die Spitze der Suchergebnisse zu gelangen, wenn es darum geht, Buchungen zu steigern.
Als Google im vergangenen Mai seinen KI-Überblick herausbrachte, konnte ich nicht umhin zu denken: Wie wird sich das auf Tourismusunternehmen auswirken? Also haben wir unsere eigenen Rankings verfolgt — und zu unserer Überraschung haben wir damit begonnen, für 7 Keywords in den KI-Übersichten von Google zu ranken (ein kleiner, aber feiner Sieg!). Das hat meine Neugier geweckt und ich habe mich eingehender damit befasst, was uns geholfen hat, diese Ergebnisse zu erzielen.
Jetzt möchte ich diese Ergebnisse mit Ihnen, den Veranstaltern von Touren und Aktivitäten, teilen, damit Sie auch Ihre Inhaltsstrategien anpassen und sich auf mehr Buchungen vorbereiten können. Hier sind die 6 wichtigsten Tipps, die den Unterschied gemacht haben.
1. Optimieren Sie Inhalte, um sie in den KI-Übersichten von Google zu platzieren
Wenn es darum geht, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern, ist es ein kluger Schachzug, sich auf die Qualität der Inhalte zu konzentrieren. Um in den Google AI-Übersichten zu erscheinen, müssen Ihre Inhalte klar, direkt und relevant. Touren- und Aktivitätenanbieter sollten zunächst sicherstellen, dass der Inhalt ihrer Website so organisiert ist, dass beantwortet die Fragen potenzieller Kunden im Voraus.
Wenn Sie Google Search Essentials befolgen, können Sie Ihre Inhaltsoptimierung weiter verbessern, indem Sie grundlegende Richtlinien einhalten, um die Sichtbarkeit und das Ranking Ihrer Website in der Google-Suche zu verbessern.
Hier sind einige praktische Schritte, die Sie ergreifen können:
Verwenden Sie kurze, direkte Antworten
Google AI ruft Informationen ab, die Informationsanfragen schnell und klar beantworten. Stellen Sie sicher, dass die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ihren Touren auf Ihrer Website sichtbar sind.
Wenn Nutzer beispielsweise nach den „besten familienfreundlichen Aktivitäten in [Ort]“ suchen, sollten Sie auf Ihrer Website einen eigenen Bereich einrichten, der eine einfache Antwort bietet. Verwenden Sie Überschriften und Aufzählungspunkte, um die Informationen leicht auffindbar zu machen.
FAQ-Abschnitte erstellen
Es ist hilfreich, einen ausführlichen FAQ-Bereich hinzuzufügen, der auf bestimmte Bedenken von Reisenden eingeht. Fügen Sie Fragen wie „Was ist in dieser Tour enthalten?“ hinzu oder „Wie lange dauert die Tour?“
Wenn Sie diese Abschnitte für Featured Snippets optimieren, können Sie auch Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erheblich verbessern und zu Zero-Click-Erlebnissen führen.
Indem Sie diese häufig gestellten Fragen klar beantworten, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, in einer KI-generierten Übersicht aufgeführt zu werden.
Hier ist ein Beispiel für einen nicht optimierten FAQ-Bereich im Vergleich zu einem optimierten FAQ-Bereich:
.png)
Warum das funktioniert:
- Überschriften löschen: Die Überschriften stimmen direkt mit den Fragen überein, die die Leute stellen.
- Stichpunkte: Dadurch werden Informationen in leicht lesbare Abschnitte aufgeteilt, sodass sie sowohl für Benutzer als auch für KI durchsucht werden können.
- Prägnante Antworten: Hält die Informationen kurz und bündig, was ideal für KI-Übersichten ist.
Bestehenden Inhalt aktualisieren
Wenn Ihre Website bereits Inhalte enthält, die eine gute Leistung erbringen, vergessen Sie nicht, diese regelmäßig zu aktualisieren. Wenn Sie die Informationen auf dem neuesten Stand halten, können Sie Ihre Position in den KI-Übersichten von Google behaupten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Tourbeschreibungen die neuesten Angebote, Preise und Änderungen im Tourplan widerspiegeln.
Sie sagen: Die Verwendung der Google Search Console zur Neuindizierung aktualisierter Seiten kann zu schnelleren Ranking-Verbesserungen führen. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ich habe Videos gesehen und Diskussionen gelesen, die darauf hindeuten, dass es funktioniert. Wenn Sie neugierig sind, warum probieren Sie es nicht aus? 😉
2. Wählen Sie Keywords, die zu KI-gestützten Suchanfragen passen
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, Ihr Ranking in den Google AI-Übersichten zu verbessern, besteht darin, Ihre Keyword-Strategie anzupassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden der Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei denen Sie sich ausschließlich auf exakt passende Keywords konzentrieren würden, konzentriert sich die KI-gestützte Suche mehr auf den Kontext dessen verstehen, wonach Benutzer suchen. Das heißt Ihr Inhalt muss der Absicht entsprechen, die hinter der Suche steht, nicht nur die spezifischen Wörter, die sie eingeben.
So wählen Sie Keywords aus, die Ihnen helfen, in den Google AI-Übersichten besser zu ranken:
Verwenden Sie Long-Tail-Keywords
Anstatt sich auf kurze, hart umkämpfte Keywords wie „Touren in [Stadt]“ zu konzentrieren, sollten Sie versuchen, längere, spezifischere Formulierungen zu verwenden, die die genaue Absicht der Nutzeranfragen erfassen.
Anstatt „Rundgang“ könnten Sie beispielsweise „Die besten historischen Stadtrundgänge in [Stadt]“ oder „Wandertouren für Familien in [Stadt]“ verwenden.
Es ist wahrscheinlicher, dass diese Long-Tail-Keywords von Google AI erkannt werden, da sie spezifischeren Suchanfragen entsprechen.
Integrieren Sie Konversationsschlüsselwörter
Die KI von Google kann natürliche Sprache besser verstehen. Daher ist es wichtig, darüber nachzudenken, wie Ihre Zielgruppe ihre Suche formulieren würde.
Zum Beispiel könnte ein Benutzer eingeben: „Was sind die besten Budget-Touren in [Ort]?“
Ihr Inhalt sollte diese Art von Fragen direkt beantworten und Verwenden Sie ähnliche Ausdrücke in Ihren Überschriften oder Ihrem Textkörper. Dieser dialogorientierte Ansatz zur Platzierung von Keywords eignet sich gut für KI-generierte Übersichten.
Passen Sie die Nutzerabsicht an Ihre Keywords an
Konzentrieren Sie sich auf was der Kunde wirklich will. Wenn Reisende nach Aktivitäten suchen, suchen sie oft nach Bewertungen, Preisangaben oder spezifische Empfehlungen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Keywords dies widerspiegeln. Wenn jemand nach „erschwinglich“ sucht Snowtubing-Touren unter [Standort]“ sollten Ihre Inhalte relevante, umsetzbare Informationen wie Preise, Pakete und Arten der verfügbaren Abenteuer enthalten.
Hier ist ein Beispiel für einfache Keywords im Vergleich zu Longtail-Keywords für eine Food-Tour in Paris.
.png)
3. Erstellen Sie Inhalte auf der Grundlage der Nutzerabsicht
Bei einem höheren Ranking in den KI-Übersichten von Google geht es nicht nur darum, die richtigen Keywords auszuwählen, sondern auch darum, sie zu verstehen warum Leute suchen.
Die KI von Google priorisiert Inhalte, die mit der Absicht des Nutzers hinter der Suchanfrage übereinstimmen, nicht nur die Keywords selbst. Generative KI verbessert das Sucherlebnis, indem sie präzise Antworten auf Nutzeranfragen generiert und zusätzliche Ressourcen und umfassende Informationen bereitstellt, die auf den Suchvorgängen der Nutzer basieren.
Für Touren- und Aktivitätenanbieter bedeutet das Erstellung von Inhalten, die direkt darauf eingehen, wonach potenzielle Kunden bei der Reiseplanung suchen.
Hier sind einige Möglichkeiten, Ihre Inhalte an die Nutzerabsicht anzupassen:
Fragen antizipieren
Denken Sie darüber nach, welche Fragen Ihre Zielgruppe möglicherweise hat, bevor Sie eine Tour buchen. Wenn Sie beispielsweise kulinarische Touren in Paris anbieten, sucht ein Nutzer möglicherweise nach: „Was sind die besten kulinarischen Touren in Paris für Paare?“
Erstellen Sie Inhalte, die diese spezifischen Fragen direkt beantworten, idealerweise in derselben Sprache, die Ihre Kunden verwenden. Optimieren Sie Ihre FAQs, Blogbeiträge und Serviceseiten, indem Sie spezifische Antworten auf solche Fragen geben. In der Google AI-Übersicht werden Sie aufgrund Ihrer persönlichen Inhaltsansprache einen hohen Rang erhalten.
Bieten Sie klare Lösungen an
Touristen suchen in der Regel nach Lösungen. Wenn sie nach einer kulinarischen Tour suchen, wollen sie wahrscheinlich Details wie Kosten, Dauer, Gruppengröße und was enthalten ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website all diese Informationen enthält im Voraus.
Verwenden Sie Überschriften, kurze Absätze und Aufzählungspunkte, damit die Antworten leicht zu finden sind. Dies entspricht sowohl der Nutzerabsicht als auch der Präferenz der KI für klare, leicht lesbare Inhalte.
Berücksichtigen Sie verschiedene Phasen des Buchungsprozesses
Verschiedene Benutzer befinden sich an unterschiedlichen Punkten ihres Entscheidungsprozesses. Einige suchen immer noch nach Optionen, während andere bereit sind, zu buchen. Erstellen Sie Inhalte, die all diesen Phasen gerecht werden. Zum Beispiel:
- Suchende in der Frühphase vielleicht möchten Sie Blogbeiträge wie „Die besten kulinarischen Touren in Paris, die Sie nicht verpassen sollten“.
- Sucher in der mittleren Phase vielleicht bevorzugen Sie Vergleichsleitfäden wie „Die besten kulinarischen Touren zu Fuß oder mit dem Bus in Paris“.
- Nutzer, die bereit sind, zu buchen suchen wahrscheinlich nach „Jetzt eine kulinarische Tour durch Paris buchen“.
Wenn Sie Food-Touren anbieten, finden Sie hier einige inhaltliche Ideen, die die Absicht der Nutzer in verschiedenen Phasen widerspiegeln:
.png)
Verwenden Sie den Konversationston
Google AI priorisiert Inhalte, die natürlichen Suchmustern entsprechen, die oft einer ungezwungenen Konversation ähneln. Anstatt eine formale Sprache zu verwenden, probiere Sätze aus, die sich gesprächiger anfühlen.
For example, instead of saying, “Our Paris food tours are available year-round,” try “Looking for a food tour in Paris? We’ve got you covered, no matter the season!”
4. Focus on Improving User Experience
To rank better in Google AI overviews, your website needs to provide a great user experience. Following Google Search guidelines is crucial for improving your website's performance and visibility.
Here are some direct actions you can take:
Ensure Mobile Optimization
- Check your site is easy to use on smartphones.
- Use large, clickable buttons like “Book Now” or “Check Availability.”
- Test load times to ensure your site is fast on mobile devices.
Simplify the Booking Process
- Reduce the number of clicks required to make a booking.
- Use clear, visible calls to action like “Book Your Tour Today.”
- Consider adding one-click booking options.
Speed Up Your Site
- Optimize images and reduce large file sizes.
- Use Google’s PageSpeed Insights to identify areas for improvement.
- Choose a reliable hosting provider that supports fast load times.
Make Navigation Simple
- Organize your menu clearly, so users can easily find tour details.
- Include internal links to your most popular tours and activities.
- Keep important information, like pricing and availability, just a click away.
Use High-Quality Visuals
- Add high-resolution images of your tours and activities.
- Make sure visuals load quickly, especially on mobile.
- Use engaging videos to give potential customers a taste of the experience.
For many, this might sound a bit technical—and that’s okay! It’s never a bad idea to reach out for help when you need it. I recommend hiring SEO experts from freelancing platforms.
You can bring someone on for a one-time project or even ongoing support, depending on your needs. Some charge by the hour, while others work on a per-project basis, and the rates usually reflect their level of expertise. Trust me, the investment is worth it 💼.
5. Incorporate Localized SEO for Better Visibility
For tour and activity operators, local SEO is one of the most effective ways to rank in Google AI overviews, especially when targeting specific regions or cities.
Here's how you can improve your local SEO to get noticed:
Target Local Keywords
- Use phrases that include your city or region, like “Best city tours in Belfast” or “Local sightseeing tours in [location].”
- Add specific landmarks, neighborhoods, or popular areas in your content to match what travelers are searching for.
Create Location-Specific Pages
- If you offer tours in multiple cities or regions, create individual pages for each location. This helps Google AI know exactly where your services are available.
- Make sure each page provides detailed information relevant to the local area, such as meeting points, unique highlights, or regional specialties.

Claim and Optimize Your Google Business Profile
- Ensure your Google Business Profile is fully completed and up to date with your address, phone number, and business hours.
- Add photos of your tours and encourage happy customers to leave reviews. These reviews often appear in search results, helping you rank higher.
Encourage Reviews and Local Listings
- Actively ask customers to leave reviews on platforms like Google, TripAdvisor, and Yelp.
- Feature these reviews prominently on your website to build trust and attract local search traffic.
6. Use Visual Content and Structured Data for Higher AI Rankings
Visual content and structured data play a crucial role in improving your website’s performance in AI-generated search overviews.
Tour and activity operators can take simple steps to make their content more appealing to both users and Google AI by incorporating rich media and structured information. Search engines, both traditional and AI-driven, prioritize content that uses schema markup and structured data to enhance visibility.
Here’s how you can do it:
Add High-Quality Images and Videos

- Use clear, high-resolution photos of your tours (e.g., scenic views, happy customers).
- Include short videos that preview your tours.
- Use descriptive captions and alt text with keywords (e.g., “Guests enjoying a Paris street food tour”).
Implement Structured Data (Schema)
Add structured data to your site to highlight tour details like price, duration, and availability. This can appear directly in search results, enhancing visibility in both traditional search engines and AI-driven platforms.
Example: “Guided Paris food tour – $75 per person.”
Use User-Generated Content (UGC)
- Feature photos and videos from past guests to add authenticity.
- Implement a review funnel to gather and display reviews, which Google AI can pull into overviews.
Optimize Image Loading
- Compress images for faster loading, especially on mobile.
- Use lazy loading to improve page speed, which is key for ranking.
READ MORE: How to Make a Travel Brochure: Easy Tips and Helpful Templates
Conclusion
I get it—algorithm changes can be frustrating 😤. But there’s also that sweet feeling of success when we manage to adapt and make it work 🎉.
You’ve got this! Whether you’re a new city tour operator in London or a seasoned pro running food tours, you can roll with these AI-driven changes and come out on top. Together, we’ll keep adjusting, learning, and growing.
Here’s a quick recap of what we can keep doing to stay ahead and keep those bookings rolling in:
1. Optimize Content to Rank in Google AI Overviews
2. Choose Keywords That Align with AI-Powered Searches
3. Create Content Based on User Intent
4. Improve User Experience for Higher Rankings
5. Incorporate Localized SEO for Better Visibility
6. Use Visual Content and Structured Data for Higher AI Rankings
Need some help in fine-tuning your booking process? TicketingHub is here to help you. We’re experts in giving tours and activities smarter checkout experiences so you get more direct bookings. 🚀 Let’s talk and see how TicketingHub can help you get a more efficient tourism business.

FAQ: Google AI Overviews for Tour and Activity Operators
What is Google AI Overview?
Google AI Overview is a feature where Google uses AI to pull key info from websites and show it at the top of search results. Google's systems automatically determine which sources to cite.
For tour operators, this means your tours could get highlighted directly when someone searches for activities.
How will AI Overviews affect our visibility in search results?
If your content gets featured in an AI Overview:
- Your tour or activity appears right at the top, increasing the chances of clicks.
- This boosts your visibility over competitors who aren’t featured.
- More clicks can lead to more bookings. 🎉
Are there particular types of content or keywords that are more likely to trigger an AI Overview?
Yes, for tours and activities, Google AI favors what Google Search Essentials favor:
- Specific answers to common traveler questions (e.g., "What’s included in the tour?" or "Best walking tours in Paris").
- Long-tail keywords like "affordable boat rentals in Florida" instead of just "boat rentals."
- Well-organized content with easy-to-read sections, headers, and bullet points.
How can we optimize our content to be included in AI Overviews?
There's no guarantee but you can do something to fine-tune your content:
- Use clear headings that answer common questions (like FAQs about your tours).
- Break up content with bullet points to make it easy for readers to skim on mobile.
- Include detailed tour descriptions with long-tail keywords that match user searches (e.g., "family-friendly food tours in Paris").
- Regularly update your content to keep it accurate and relevant.
- Avoid keyword stuffing and other black-hat SEO strategies.
Wie können wir die KI-Übersichten von Google nutzen, um die Kundenbindung und die Konversionsraten zu verbessern?
KI-Übersichten können helfen, indem sie:
- Stellen Sie potenziellen Kunden Ihre Touren direkt bei der Suche vor.
- Schnelle Beantwortung wichtiger Fragen, Aufbau von Vertrauen und Interesse.
- So können Reisende Ihre Touren leicht finden und buchen, was zu mehr Konversionen führen kann.