8 überraschende Reisetrends der Millennials, die Sie jetzt kennen müssen

Millennials verändern die Reisebranche. Ihre Prioritäten unterscheiden sich von denen früherer Generationen — sie wollen einzigartige Erlebnisse, sind umweltbewusst und ziehen Flexibilität der Struktur vor. Wenn Sie jedoch genau herausfinden möchten, wie diese Änderungen aussehen und wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken, sind Sie nicht allein.

Hier ist die Realität: Millennials sind derzeit die größte Generation von Reisenden, und sie gestalten die Art und Weise, wie die Welt reist, neu. Ihre Vorlieben gehen weit über das bloße „Wohin“ hinaus. Es geht um wie sie reisen, warum sie reisen und was macht ihre Reisen sinnvoll. Und wenn Sie sich nicht an diese Trends anpassen, riskieren Sie, ins Hintertreffen zu geraten.

In diesem Artikel entdecken Sie 8 überraschende Reisetrends, die Millennials begrüßen — Trends, die Ihnen helfen könnten, Ihre Angebote zu überdenken und mehr Millennial-Kunden anzulocken.

Vom nachhaltigen Tourismus bis zum Aufstieg des digitalen Nomadentums — machen Sie sich bereit, herauszufinden, was das Fernweh dieser Generation antreibt und wie Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein können.

Trend 1: Erfahrung statt Besitz

millennial travelers, younger millennials, tourism industry, business trips, travel trends, young travelers, gen z, vacation ideas, travel destinations, millennial travel trends, millennials travel trends, millennials and gen z, millennials tend, millennial consumer spending, millennials travel statistics, millennial families, travel trends, millennials expect, millennial respondents, spend money, lower middle classes, other generations, more than half, millennial guests

Millennials wenden sich von traditionellen Vorstellungen von Status und Wohlstand ab — wie etwa ein Auto zu besitzen oder ein Haus zu kaufen — und legen stattdessen mehr Wert auf Erlebnisse. Für sie ist Reisen nicht nur eine Pause von der Arbeit, sondern ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Sie sind weniger daran interessiert, materielle Güter anzuhäufen, sondern konzentrieren sich mehr darauf, Erinnerungen zu sammeln, die ihrer Meinung nach zu persönlichem Wachstum und Glück beitragen.

Was bedeutet das für Reiseunternehmen? Es ist an der Zeit, Ihr Angebot so auszurichten, dass Sie sich darauf konzentrieren, immersive, einzigartige Erlebnisse zu schaffen und Punkte zu erfüllen, die Sie auf Ihrer Wunschliste haben.

Ganz gleich, ob es darum geht, einen kulturellen Rundgang durch einen weniger bekannten Teil der Stadt zu organisieren, eine lokale Verkostungsveranstaltung zu veranstalten oder abenteuerliche Aktivitäten wie Klettern oder Kajakfahren anzubieten, der Schlüssel liegt darin, weit über die üblichen Ausflüge hinauszugehen. Überlegen Sie, was Ihr Reiseziel einzigartig bieten kann, und lassen Sie sich darauf ein.

Millennials möchten, dass sich ihre Reisen individuell anfühlen, und sie sind bereit, mehr für ein authentisches Erlebnis auszugeben. Ganz gleich, ob Sie ein Hotel, ein Reiseunternehmen oder einen Reiseblog leiten, Sie können ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, indem Sie Momente schaffen, die emotional ankommen, und ihnen etwas bieten, das sie anderswo nicht finden können — und etwas, das es wert ist, auf Social-Media-Plattformen geteilt zu werden.

Trend 2: Nachhaltiges und umweltfreundliches Reisen

millennial travel, millenial travelers, millennial travelers, travel and tourism industry, travel tends, local culture, travel destinations, creative tourism, millennial guests, leisure travel, lower middle classes, wellness services, millennials expect, travel trends, millennials travel statistics, millennials tend, millennial traveln trends, millennial travelers, dream holiday, millennials represent, review sites, millennial spending, travel planning, travel companies, gen z, millennial customers, encourage guests, past year

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort für Millennials — es ist ein Schlüsselfaktor dafür, wie sie ihre gesamte Reise planen. Diese Generation ist umweltbewusster als je zuvor und sie möchten, dass ihre Reisen ihre Werte widerspiegeln und sie in verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlichen.

Tatsächlich sind immer mehr Millennials und die Generation Z bereit, mehr zu zahlen umweltfreundliche Reisemöglichkeiten, egal ob es darum geht, in einem klimaneutralen Hotel zu übernachten, mit Fluggesellschaften zu fliegen, die CO2-Kompensationen anbieten, oder Reiseziele zu wählen, die dem Umweltschutz Vorrang einräumen, und nicht großen Hotelketten.

Für Unternehmen ist dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Die Herausforderung besteht darin, Ihre Praktiken zur Verringerung der Umweltbelastung zu überdenken — sei es, indem Sie weniger Plastik verwenden, Wasser sparen oder einen verantwortungsvollen Tourismus fördern, der die lokalen Ökosysteme schützt.

Die Chance ist jedoch riesig: Durch die Einführung nachhaltigerer Praktiken können Sie sich von der Konkurrenz abheben und ein loyales, bewusstes Publikum auf dem Millennial-Markt gewinnen.

Reisende suchen auch nach Transparenz. Millennials geben zu, dass sie echte Anstrengungen zur Nachhaltigkeit erwarten, nicht nur Greenwashing.

Heben Sie Ihre ökologischen Referenzen hervor, z. B. Materialien aus der Region, umweltfreundliche Transportmöglichkeiten oder Partnerschaften mit Naturschutzgruppen. Wenn Sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen, kann Ihr Unternehmen für Millennial-Reisende attraktiver werden, denen der Fußabdruck, den sie hinterlassen, am Herzen liegt.

Trend 3: „Workations“ und digitaler Nomadismus

vacation ideas, solo travel, creative tourism, business travel, millennial travel, millennial travelers, travel and tourism industry, spending power, global population, past year, encourage guests, gen z, mobile booking, family travel, older generations, millennials represent, dream holiday, social media plays, travel planning, gen z travelers, international trips, alternative accommodation, age group, online travel agent, social media platforms, new destinations, social media, other generations, combine business travel, leisure travel, spend money, online reviews, business travel, fully digital tourism, millennial respondents, travel trends, user generated content, social media channels, millennial generation, millennials travel statistics, millennial travel, tourism industry, millennials tend, millennials and gen z, younger millennials, millennials travel, millennial travel trends, millennial travelers, millennials travel trends

Vorbei sind die Zeiten, in denen Reisen ausschließlich für Ferien bestimmt waren. Millennials lassen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen und setzen auf „Workations“ — das Arbeiten von zu Hause aus, während sie neue Ziele erkunden. Angesichts flexibler Arbeitsrichtlinien und des zunehmenden Lebensstils der digitalen Nomaden suchen Millennials zunehmend nach Orten, an denen sie Produktivität und Abenteuer in Einklang bringen können.

Diese Veränderung hatte enorme Auswirkungen auf die Branche. Millennials und die Generation Z sind nicht mehr auf Kurzurlaube beschränkt. Stattdessen entscheiden sie sich für längere Aufenthalte an Reisezielen, die auf ihrer großen Reise sowohl gutes WLAN als auch spannende lokale Erlebnisse bieten.

Sie buchen vielleicht ein Airbnb für einen Monat auf Bali, arbeiten tagsüber und erkunden dann nach Feierabend Tempel oder Strände. Infolgedessen bieten Reiseziele, die dieser Work-Life-Mischung gerecht werden, Coworking-Spaces oder Langzeitaufenthalts-Pakete erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Für Reiseunternehmen ist es wichtig, diesen Trend zu nutzen. Das Anbieten von Arbeitspaketen, die Förderung eines schnellen Internetzugangs oder die Zusammenarbeit mit Coworking-Spaces können Ihr Reiseziel für digitale Nomaden und ältere Generationen attraktiver machen. Denken Sie über traditionelle Urlaube hinaus und bieten Sie eine nahtlose Integration von Arbeit und Freizeit. Millennials suchen nach Zielen, an denen sie produktiv sein können und abschalten.

Trend 4: Abenteuer abseits der Touristenpfade

millennial travelers, millennial travel trends, millennials travel, younger millennials, millennial travelers, millennial women, business travel, new destinations, gen z travelers, young millennials, review sites, millennials travel trends, millennials travel statistics, millennial families, travel trends, wellness services, combine busiess travel, other generations, more than half, millennial guests, new destinations, age group, huge trip, alternative accommodation, millennials spend, travel destinations, trip planning, past year, encourage guests, travel planning, millennial spending, older generations, family travel, millennials admit

Millennials und die Generation Z wehren sich gegen den konventionellen Tourismus. Anstatt beliebte Städte zu besuchen, überfüllte Touristenattraktionen oder große Hotelketten, sie suchen Abenteuer abseits der Touristenpfade — Reiseziele, die statt Urlaubsreisen authentische, weniger kommerzielle Erlebnisse bieten.

Ob es nun darum geht, durch die Berge Kirgisistans zu wandern, versteckte Dörfer in Osteuropa zu erkunden oder abgelegene Strände in Südostasien zu finden, diese Generation sehnt sich nach etwas anderem, etwas, das sich unentdeckt anfühlt.

Dieser Trend ist auf den Wunsch nach Authentizität zurückzuführen. Millennials und die Generation Z sind auf der Suche nach kulturellem Eintauchen, echten lokalen Interaktionen und Erlebnissen, die sich für sie einzigartig anfühlen — und nicht nur der Masse folgen. Soziale Medien spielen auch hier eine große Rolle. Sie suchen nach Momenten, die sich für Instagram eignen, an Orten, die noch nicht von Reisenden besucht wurden.

Für Unternehmen der Reisebranche ist dies eine große Chance. Indem Sie für weniger bekannte Reiseziele werben oder maßgeschneiderte, lokalisierte Erlebnisse schaffen, die über den Reiseführer hinausgehen, können Sie dieser Entdeckungslust gerecht werden.

Wenn Sie Kleingruppentouren in abgelegene Gebiete anbieten, Reisende mit lokalen Handwerkern vertraut machen oder naturnahe Rückzugsorte in unberührten Landschaften anbieten, kann sich Ihre Marke als die erste Adresse für Millennial-Entdecker und junge Reisende positionieren.

Trend 5: Wellnesstourismus

gen z, personal wellness, mental health boost, younger millennials, wellness services, older generations, travel planning, gen z, encourage guests, travel destinations, millennials spend, age group, other generations, spend money, travel trends, millennial travel, millennials and gen z, younger millennials, millennial travel trends, millennial travelers, millennials travel trends

Für Millennials geht es beim Reisen nicht nur darum, neue Orte zu entdecken, sondern auch um Selbstfürsorge und geistiges Wohlbefinden. Geben Sie ein Wellness-Dienstleistungen: ein wachsender Trend, bei dem Millennials nach Erlebnissen suchen, die sowohl Körper als auch Geist nähren.

Von Yoga-Retreats auf Bali über Meditationsworkshops im Himalaya bis hin zu Spa-Kurzurlauben in Island — diese Generation schätzt Reisen, die es ihnen ermöglichen, abzuschalten, sich neu zu erholen und sich auf die persönliche Gesundheit zu konzentrieren.

Was Wellness-Dienstleistungen für Millennials attraktiv macht, ist ihr ganzheitlicher Charakter. Sie suchen nicht nur nach einem Tag im Spa, sondern auch nach immersiven Erlebnissen, die dauerhafte Vorteile bieten — denken Sie an Klangheilung, Entgiftungsprogramme oder digitale Entgiftungs-Retreats für ihr persönliches Wohlbefinden.

Millennials legen eher Wert auf geistiges und persönliches Wohlbefinden, und Reisen bieten die perfekte Gelegenheit, in beides zu investieren.

Für Unternehmen kann es für Urlaubsideen und Reiseplanung sehr rentabel sein, den Wellness-Trend zu nutzen. Das Angebot von Wellness-Paketen, die Zusammenarbeit mit lokalen Experten für Yoga, Achtsamkeit oder Ernährung und die Schaffung entspannender, naturnaher Erlebnisse können Millennials anziehen, die Reisen als wesentlichen Bestandteil ihrer Selbstfürsorge-Routine betrachten.

Heben Sie Ihre Wellnesseinrichtungen hervor, egal ob es sich um eine ruhige natürliche Umgebung, umweltfreundliche Spa-Behandlungen oder geführte Wellnessprogramme handelt, um diese gesundheitsbewusste Zielgruppe anzusprechen.

Trend 6: Alleinreisen

millennial travelers, travel and tourism industry, millennials travel, travel industry, millennial travelers, tourism industry, business travel, young travelers, domestic flights, international trips, gen z, millennials travel trends. millennial travel trends, millennials and gen z, millennial travel, millennial families, travel trends, other generations, more than half, age group, gen z travelers, travel destinations, gen z, travel planning, travel companies

Immer mehr Millennials umarmen sich Alleinreisen, die sich dafür entscheiden, die Welt zu ihren eigenen Bedingungen zu erkunden. Für viele bieten Alleinreisen ein Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstfindung, mit dem Gruppenreisen einfach nicht mithalten können.

Egal, ob sie mit dem Rucksack durch Südamerika reisen, Südostasien erkunden oder einen Solo-Roadtrip durch Europa unternehmen, Millennials warten nicht auf Reisebegleiter — sie wagen den Sprung während der gesamten Reise alleine.

Was treibt diesen Trend an? Millennials und Generation Z, insbesondere Babyboomer, legen Wert auf Flexibilität, und Reisen bieten genau das. Sie können ihre eigenen Reiserouten erstellen, in ihrem eigenen Tempo vorgehen und sich auf das konzentrieren, was sie am meisten interessiert.

Darüber hinaus fühlen sich Alleinreisende mit dem Aufkommen digitaler Communities, sozialer Medien und Reise-Apps nicht mehr isoliert — sie können unterwegs mit anderen in Kontakt treten, an Gruppenaktivitäten teilnehmen oder sogar andere Alleinreisende für ein oder zwei oder mehr als die Hälfte treffen.

Für Reiseunternehmen eröffnet dieser Trend neue Möglichkeiten. Unterkünfte sollten erwägen, für Alleinreisende geeignete Optionen anzubieten, z. B. erschwingliche Einzelzimmer oder Gemeinschaftsräume, in denen Gäste Kontakte knüpfen können, anstelle von großen Hotelketten.

Reiseveranstalter können anbieten flexible Pakete speziell für Einzelpersonen konzipiert, und Reise-Apps können das Erlebnis verbessern, indem sie auf die Bedürfnisse von Alleinreisenden eingehen. Indem Sie den Reisetrend erkennen und Ihre Angebote anpassen, können Sie dieses wachsende Segment abenteuerlustiger Millennials ansprechen.

Trend 7: Technologiegetriebenes Reisen

millennial travelers, millennial travel trends, travel and tourism industry, millennials travel, travel industry, millennial travelers, millennial travel, business trips, travel trends, leisure travel, vacation ideas, social media posts, gen z, global population, gen z travelers, local culture, online travel agent, age group, more than half, combine business travel, online reviews, fully digital tourism, travel trends, social media channels, user generated content, millennials and gen z, millennials travel trends

Millennials, die mit dem Internet und Smartphones aufgewachsen sind, verlassen sich stark auf Technologie, um ihre Reiseerlebnisse zu planen, zu buchen und zu verbessern. Von der Nutzung mobiler Apps zur Suche nach den besten Flugangeboten bis hin zur Nutzung sozialer Medien als Reiseinspiration — Technologie spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie diese Generation die Welt erkundet. Es geht nicht nur um Komfort, sondern auch um Kontrolle, Personalisierung und Effizienz.

Für Millennials wird jeder Schritt der Reisereise von Technologie angetrieben. Sie nutzen Plattformen wie Airbnb und Skyscanner für Buchungen, Google Maps um durch neue Städte zu navigieren, und Instagram oder TikTok, um ihre Abenteuer zu teilen und sie auf Social-Media-Plattformen zu posten.

Technisch versierte Millennials bevorzugen auch bargeldloses Bezahlen und digitale Bordkarten, und sie erwarten überall eine nahtlose Wi-Fi-Konnektivität.

Für Reiseunternehmen ist die Nutzung von Technologie keine Option mehr — sie ist eine Notwendigkeit. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist, Ihr Buchungsprozess einfach und effizient ist und Ihre Präsenz in den sozialen Medien ansprechend ist.

Wenn Sie Funktionen wie mobiles Einchecken oder mobile Buchungen, virtuelle Touren durch Ihre Unterkunft, Familienreisen, Alleinreisen oder sogar KI-gestützte personalisierte Empfehlungen anbieten, können Sie sich von der Konkurrenz abheben. Die Bereitstellung von Updates in Echtzeit über Apps oder Chatbots kann auch das Reiseerlebnis der Millennials verbessern und Ihr Unternehmen als zukunftsorientiertes und kundenorientiertes Unternehmen auszeichnen.

Trend 8: Personalisierte, maßgeschneiderte Erlebnisse

young millennials, gen z, trip planning, travel destinations, gen z travelers, new destinations, young travelers, millennial generation, millennial travel, millennials and gen z, millennial travelers, younger millennials, millennials travel, young travelers

Millennials lehnen Pauschalreisen ab und bevorzugen personalisierte, maßgeschneiderte Erlebnisse, die ihre individuellen Interessen und Vorlieben widerspiegeln. Sie wünschen sich Reisen, die sich so anfühlen, als wären sie speziell für sie konzipiert worden — sei es eine maßgeschneiderte Reiseroute durch Europas verborgene Kunstszene, eine maßgeschneiderte kulinarische Reise in Südostasien oder ein persönlich kuratierter Abenteuerurlaub in Costa Rica.

Diese Generation legt großen Wert auf die Möglichkeit, ihre Reisepläne zu personalisieren. Sie möchten Erlebnisse kombinieren und so Reisen erstellen, die flexibel sind und unterwegs angepasst werden können.

Pauschalreisen oder starre Gruppenreisen sprechen Millennials oft nicht an. Stattdessen suchen sie nach Erlebnissen, die ihrem Lebensstil, ihren Leidenschaften und sogar ihren Bestrebungen in den sozialen Medien entsprechen.

Für Reiseunternehmen ist das Angebot von Personalisierung von entscheidender Bedeutung. Bieten Sie anpassbare Reiseoptionen an, bei denen Kunden ihr eigenes Abenteuer wählen können — ganz gleich, ob es dabei um die Auswahl bestimmter Aktivitäten, Unterkunftstypen oder sogar Speisepräferenzen geht.

Verwenden Sie Kundendaten, um maßgeschneiderte Erlebnisse vorzuschlagen, die auf früheren Buchungen oder Interessen basieren. Ganz gleich, ob Sie ein Reiseveranstalter, ein Hotel oder eine Reiseplattform sind: Wenn Sie maßgeschneiderte Optionen erstellen, mit denen Millennials ihre perfekte Reise gestalten können, werden sie immer wieder zurückkommen.

Fazit

Millennials gestalten die Zukunft des Reisens mit ihren individuellen Vorlieben, von der Priorisierung von Erlebnissen gegenüber materiellen Besitztümern bis hin zur Suche nach umweltfreundlichen, personalisierten und technologiegetriebenen Reisen.

Sie definieren neu, was es bedeutet, die Welt zu erkunden, und bevorzugen Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade, Wellness-Retreats und Workouts, die Produktivität mit Spiel verbinden. Als Reiseunternehmen ist es nicht nur ein Weg, um relevant zu bleiben, diesen Trends immer einen Schritt voraus zu sein — es ist auch wichtig, um diese Generation von Reisenden anzuziehen.

Indem Sie diese Trends berücksichtigen, sei es das Angebot nachhaltiger Reisemöglichkeiten, die Erstellung flexibler Pauschalangebote oder die Integration von Technologie in Ihre Dienstleistungen, können Sie das nutzen, was Millennials am meisten schätzen. Ihre Reisegewohnheiten sind gekommen, um zu bleiben, und die Unternehmen, die sich anpassen, werden diejenigen sein, die in dieser sich verändernden Landschaft erfolgreich sein werden.

Right Now
TicketingHub Logo
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Bieten Sie bemerkenswerte Gasterlebnisse
Steigern Sie noch heute Ihren Umsatz
Urheberrecht © TicketingHub LTD. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.