Der lokale Tourismus ist nicht mehr nur ein "Ersatzplan". Es wird zur bevorzugten Option für Reisende, die Erschwinglichkeit, Komfort und ein Gefühl von Sicherheit suchen.
Staycations, eine beliebte Alternative zu internationalen Reisen, gewinnen an Beliebtheit, da die Menschen die Freuden entdecken, ihre eigene Umgebung zu erkunden.
Aber warum entscheiden sich so viele Menschen für lokale Reiseziele statt für internationale Abenteuer?
Nehmen wir an, Sie möchten gerne verreisen, aber der Gedanke an komplizierte Flugpläne, teure Flugtickets und anhaltende gesundheitliche Bedenken lässt Sie Ihre Optionen überdenken. Nun, da bist du nicht der Einzige. Weltweit entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, näher an ihrem Wohnort zu bleiben – und infolgedessen boomt der lokale Inlandstourismus.
In diesem Artikel erfahren Sie 10 überraschende Gründe, warum der lokale Tourismus auf dem Vormarsch ist und warum er vielleicht genau das Richtige für Ihre nächste Reise ist.
Ganz gleich, ob Sie die Vorteile eines Urlaubs in der Nähe Ihres Wohnortes genießen möchten oder überlegen, ob es sich lohnt, vorerst auf internationale Reisen zu verzichten – wir erklären Ihnen, was hinter diesem Trend steckt, und zeigen Ihnen, warum Reiseziele in der Nähe genauso spannend und lohnenswert sein können.
Nr. 1: Steigende Kosten für internationale Reisen

Die ständig steigenden Kosten für internationale Reisen sind ein wichtiger Faktor, der immer mehr Menschen dazu veranlasst, Reiseziele in der näheren Umgebung zu erkunden. Zwischen explodierenden Flugpreisen, Unterkunftskosten und schwankenden Wechselkursen ist die Planung einer Auslandsreise zu einem kostspieligen Unterfangen geworden.
Insbesondere Flugtickets sind unvorhersehbar geworden, da viele Faktoren zu höheren Preisen beitragen, darunter Treibstoffkosten, Flughafensteuern und begrenzte Flugkapazitäten aufgrund der anhaltenden Auswirkungen der Pandemie. Infolgedessen sind internationale Reisen für viele einfach zu teuer geworden.
Auf der anderen Seite sind Reisen innerhalb der Region in der Regel wesentlich günstiger. Sie können erheblich sparen, indem Sie die Kosten für internationale Flüge, Wechselgebühren und Visa einsparen.
Dies zeigt, dass Reisende, egal ob sie einen kurzen Roadtrip unternehmen, in den Zug steigen oder in einem Airbnb in der Nähe übernachten, ihre Ausgaben drastisch senken können, ohne auf das Erlebnis eines Kurzurlaubs verzichten zu müssen. Und aufgrund der wirtschaftlichen Belastung, die viele Menschen in diesen Zeiten spüren, ist es nicht verwunderlich, dass der lokale Tourismus in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis die Nase vorn hat und erschwingliche Reiseoptionen bietet.
#2: Pandemiebedingte Bedenken hinsichtlich Reisen

Auch wenn sich die Welt allmählich an das Leben nach der Pandemie gewöhnt, empfinden viele Menschen internationale Reisen nach wie vor als riskant und kompliziert. Die Pandemie hat unsere Einstellung zur persönlichen Sicherheit auf Reisen verändert, und die Sorge um mögliche Reiseunterbrechungen ist nach wie vor groß.
Für viele ist allein schon der Gedanke, sich mit fremden Gesundheitsvorschriften, Quarantänebestimmungen oder plötzlichen Grenzschließungen auseinandersetzen zu müssen, Grund genug, auf Fernreisen zu verzichten.
Der lokale Tourismus hingegen bietet eine kontrolliertere und sicherere Alternative. Sie können Ihre Reise ohne den zusätzlichen Stress von COVID-Tests, Impfvorschriften oder Gesundheitsprotokollen planen, die von Land zu Land sehr unterschiedlich sein können. Und sollte doch einmal etwas schiefgehen, ist die Nähe zum Zuhause eine schnelle und einfache Rückkehr möglich.
Lokaler Tourismus vermittelt Reisenden also ein Gefühl der Vorhersehbarkeit und Sicherheit. Und das gilt unabhängig davon, ob es sich um die Angst vor einer Ansteckung in einem überfüllten Flughafen oder um die Sorge vor ständig wechselnden Beschränkungen handelt. Dies hat Ausflüge in die nähere Umgebung für viele zur ersten Wahl gemacht.
#3: Wachsendes Umweltbewusstsein

Immer mehr Reisende werden sich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst, und internationale Flüge sind einer der größten Verursacher des CO2-Fußabdrucks eines Einzelnen.
Angesichts der weltweit wachsenden Besorgnis über den Klimawandel suchen die Menschen zunehmend nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig weiterhin Reisen zu genießen. Dieser Wandel hat zu einem Anstieg des lokalen Tourismus geführt, da Besucher eine umweltfreundlichere Alternative zum Flugverkehr suchen.
Nachhaltiger Tourismus wird zu einem wachsenden Trend unter umweltbewussten Reisenden.
Durch Reisen innerhalb der Region können Sie CO2-Emissionen reduzieren, indem Sie nachhaltigere Verkehrsmittel wie Züge, Busse oder sogar das Fahrrad oder das eigene Bein wählen. Darüber hinaus können Sie durch die Erkundung nahegelegener Reiseziele den Verbrauch von Einwegkunststoffen reduzieren, den Energieverbrauch senken und umweltfreundliche Unterkünfte unterstützen.
Dieser Fokus auf Nachhaltigkeit findet bei einer wachsenden Zahl von Reisenden Anklang, die die Welt verantwortungsbewusst erkunden möchten, ohne dabei unnötige Schäden für die Umwelt zu verursachen.
#4: Unterstützung der lokalen Wirtschaft

Ein weiterer wichtiger Grund für den Anstieg des lokalen Tourismus ist die Möglichkeit, die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Während der Pandemie standen viele kleine Unternehmen, darunter Restaurants, Geschäfte und Hotels, vor schweren wirtschaftlichen Herausforderungen.
Reisende, die sich für lokale Reiseziele entscheiden, können zur Wiederbelebung dieser Gemeinden beitragen, indem sie ihr Geld in der Nähe ihres Wohnortes ausgeben. Der Zustrom von Touristen in die Region belebt kleine Unternehmen, schafft Arbeitsplätze für die Einwohner und trägt zur allgemeinen wirtschaftlichen Erholung bei.
Es wächst auch das Bewusstsein, dass es wichtiger ist, die lokale Wirtschaft zu unterstützen, als Geld ins Ausland zu schicken. Reisende entscheiden sich dafür, ihr Urlaubsbudget in lokalen Hotels, unabhängigen Restaurants und Attraktionen in der Umgebung auszugeben.
Dies trägt nicht nur zum Erfolg lokaler Unternehmen bei, sondern fördert auch das Gefühl von Stolz und Verbundenheit mit der eigenen Gemeinde. Die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und positive wirtschaftliche Auswirkungen zu erzielen, ist ein weiterer überzeugender Grund, warum immer mehr Menschen sich dafür entscheiden, die Schätze in ihrer eigenen Umgebung zu erkunden.
#5: Flexibilität und Komfort

Reisen vor Ort bieten unvergleichliche Flexibilität und Bequemlichkeit. Die Planung einer internationalen Reise erfordert oft monatelange Vorbereitungen, von der Beschaffung von Reisepässen und Visa bis hin zur Koordination von Flügen, Unterkünften und Reiserouten. Mit Nahverkehr können Sie einen Großteil dieser Probleme umgehen. Ob spontaner Wochenendausflug oder Kurztrip – dank der einfachen Nahverkehrsmöglichkeiten müssen Sie weniger planen und können mehr genießen.
Lokale Reisen bieten Ihnen außerdem die Flexibilität, Ihre Pläne spontan anzupassen. Möchten Sie Ihre Reisedaten ändern? Kein Problem. Möchten Sie Ihre Reise um ein oder zwei Tage verlängern? Viel einfacher, wenn man in der Nähe wohnt.
Die Vorteile, mit wenig Gepäck zu reisen, den Flughafen zu umgehen und lange Warteschlangen am Zoll zu vermeiden, machen den Nahverkehr nicht nur attraktiver, sondern auch wesentlich stressfreier. Diese Bequemlichkeit ist ein großer Anreiz für Menschen, die einen Kurzurlaub ohne die Komplikationen einer Auslandsreise suchen.
#6: Wiederentdeckung versteckter Schätze

Einer der spannendsten Aspekte des lokalen Tourismus ist die Wiederentdeckung versteckter Schätze direkt vor der Haustür. Jahrelang konzentrierten sich viele Reisende auf internationale Reiseziele und übersahen dabei oft die Schönheit und den kulturellen Reichtum ihres eigenen Landes.
Die Pandemie hat viele dazu gezwungen, dies zu überdenken, und nun entdecken die Menschen lokale Attraktionen wie Nationalparks, malerische Kleinstädte, Küstenstrände und historische Sehenswürdigkeiten wieder, die sie zuvor nicht in Betracht gezogen hatten.
Von Outdoor-Abenteuern bis hin zu Kulturfestivals gibt es vor Ort so viel zu entdecken, was oft unbemerkt bleibt. Die Wiederentdeckung dieser versteckten Schätze gibt Reisenden eine neue Perspektive auf ihr Heimatland und ermöglicht ihnen Abenteuer ohne lange Flugreisen.
Ob es sich um einen weniger bekannten Wanderweg, ein charmantes Bed & Breakfast oder ein Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade handelt – diese lokalen Schätze schaffen neue Reiseerlebnisse, die denen im Ausland in nichts nachstehen.
#7: Einfluss von sozialen Medien und Reisetrends

Soziale Medien haben einen enormen Einfluss auf den Aufschwung des lokalen Tourismus gehabt. Reise-Influencer und Blogger haben ihren Fokus verlagert und präsentieren nun vor allem Reiseziele in der näheren Umgebung, machen atemberaubende Fotos von lokalen Landschaften und werben für Urlaub vor Ort.
Plattformen wie Instagram und TikTok haben es trendy gemacht, das eigene Land zu erkunden, und Hashtags wie #staycation und #localgetaway sind viral gegangen und haben immer mehr Menschen dazu veranlasst, lokale Reiseoptionen in Betracht zu ziehen.
Neben Influencern hat auch die "Slow Travel"-Bewegung, die immersives und bewusstes Reisen betont, an Bedeutung gewonnen. Dieser Trend ermutigt Menschen dazu, mehr Zeit an einem Ort zu verbringen, sich mit der lokalen Kultur auseinanderzusetzen und die Umgebung wirklich zu schätzen.
Da soziale Medien weiterhin Abenteuer in der näheren Umgebung verherrlichen, wächst die Attraktivität, in der Nähe des eigenen Zuhauses zu bleiben, weiter. Für viele hat der Einfluss der sozialen Medien den Wunsch geweckt, lokale Reiseziele zu erkunden und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen.
#8: Kürzere Urlaubszeiten

Zeitliche Einschränkungen sind ein weiterer Grund für den Anstieg des lokalen Tourismus. Nicht jeder hat den Luxus, lange Urlaube zu machen, vor allem, wenn man Arbeit, Familie und andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen muss. Internationale Reisen erfordern aufgrund der langen Flüge und der damit verbundenen Vorbereitungen oft eine längere Auszeit. Aber bei Reisen in der näheren Umgebung kann schon ein langes Wochenende ausreichen, um neue Energie zu tanken und die Gegend zu erkunden.
Kürzere Urlaube sind immer beliebter geworden, und lokale Reiseziele ermöglichen es Reisenden, ihre begrenzte Freizeit optimal zu nutzen, ohne auf das Vergnügen einer Reise verzichten zu müssen. Wochenendausflüge ermöglichen es, eine nahe gelegene Stadt, einen Strand oder einen Nationalpark zu erkunden, ohne wochenlang frei nehmen zu müssen. Diese Flexibilität macht den Nahverkehrstourismus zu einer idealen Wahl für Menschen, die eine kurze Auszeit ohne den Stress einer Fernreise suchen.
#9: Persönliche Sicherheit und Gesundheitsaspekte

Gesundheits- und Sicherheitsbedenken spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei Reiseentscheidungen, auch wenn der internationale Reiseverkehr wieder aufgenommen wurde. In der näheren Umgebung zu reisen fühlt sich oft sicherer und überschaubarer an.
Sie sind mit den lokalen Gesundheitsorganisationen und -systemen vertraut, können bei Bedarf leicht Krankenhäuser oder Notfallambulanzen in Ihrer Nähe erreichen und kennen sich besser mit den Gesundheitsvorschriften und Risiken in Ihrem eigenen Land aus.
Der lokale Tourismus bietet auch Optionen für weniger überlaufene Reiseziele unter freiem Himmel, wie Naturschutzgebiete oder ländliche Gebiete, wo soziale Distanzierung leichter möglich ist. Dies macht Nahreisen zu einer bevorzugten Option für diejenigen, die einen Urlaub ohne die Risiken genießen möchten, die mit überfüllten Touristenattraktionen verbunden sind.
Die Möglichkeit, der eigenen Gesundheit und Sicherheit Vorrang zu geben und gleichzeitig einen Kurzurlaub zu genießen, ist ein wichtiger Grund für den Boom des Nahreiseverkehrs.
#10: Eine neue Wertschätzung für Gemeinschaft und Kultur

Die Pandemie hat eine neue Wertschätzung für die lokale Kultur und Gemeinschaft ausgelöst. Viele Reisende, die einst auf internationale Abenteuer aus waren, haben entdeckt, dass ihr eigenes Land eine Fülle an kulturellem Erbe, Erlebnissen und Geschichte zu bieten hat.
Lokale Festivals, historische Sehenswürdigkeiten, Kunstgalerien und kulturelle Führungen ziehen immer mehr Menschen an, die sich mit ihrem kulturellen Erbe verbinden und lokale Traditionen unterstützen möchten.
Es erfüllt einen mit Stolz, die eigene Region zu erkunden und mehr über ihre einzigartigen Angebote zu erfahren. Dieses wachsende Interesse an der lokalen Kultur hat Reisende dazu inspiriert, sich intensiver mit der Geschichte, der Küche und der Kunst der umliegenden Gemeinden zu beschäftigen.
Für viele geht es beim lokalen Tourismus nicht nur um Bequemlichkeit oder Kosten, sondern darum, eine neue und sinnvolle Möglichkeit zu finden, sich mit ihren Wurzeln zu verbinden und die Erhaltung lokaler Kulturen zu unterstützen.
Zusammenfassung: Die Zukunft des Reisens liegt in der Region
Da internationale Reisen immer komplizierter, teurer und unsicherer werden, hat sich der lokale Tourismus als intelligente, nachhaltige und spannende Alternative herauskristallisiert. Von der Wiederentdeckung der versteckten Schätze Ihrer Städte über die Unterstützung der lokalen Wirtschaft bis hin zur Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks, flexiblen Reisemöglichkeiten und lokalen Reiseerlebnissen – es gibt unzählige Gründe, warum ein Urlaub in der Nähe Ihres Wohnortes mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Ob Sie Abenteuer, Entspannung oder kulturelle Bereicherung suchen, lokale Reiseziele haben etwas Einzigartiges zu bieten – oft zu einem Bruchteil der Kosten und ohne den Aufwand einer Auslandsreise.
Der Aufschwung des lokalen Tourismus ist nicht nur ein Trend, sondern erinnert uns daran, dass man nicht um die halbe Welt fliegen muss, um etwas Unglaubliches zu erleben. Manchmal sind die lohnendsten Reisen diejenigen, die dich näher nach Hause bringen.
Wenn Sie also das nächste Mal einen Kurzurlaub planen, sollten Sie den lokalen Tourismus in Betracht ziehen. Sie werden begeistert sein von dem Mehrwert, den es Ihnen bietet – sowohl für die Qualität Ihrer Reiseerlebnisse als auch für die Gemeinden, die Sie besuchen. Nahverkehr ist hier, um zu bleiben, und er prägt die Zukunft dessen, wie wir die Welt um uns herum erkunden.