Haben Sie schon einmal einen Buchungseinbruch erlebt, besonders in der Nebensaison, und sich gefragt, wie Sie Ihren Umsatz am Laufen halten können?
Es ist eine häufige Herausforderung für Reiseveranstalter, unabhängig davon, wie viel Aufwand Sie in das Marketing investieren.
Aber was wäre, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, Ihre Buchungen zu steigern und neue Kunden zu gewinnen — ohne Ihr gesamtes Geschäftsmodell ändern zu müssen?
Geschenkgutscheine könnte genau die Lösung sein.
Egal, ob es sich um jemanden handelt, der nach dem perfekten Geschenk sucht, oder um einen früheren Kunden, der bereit ist, erneut zu buchen, Geschenkgutscheine eröffnen Möglichkeiten, die herkömmliches Marketing nicht immer bieten kann. Viele Reiseveranstalter nutzen sie bereits, um den Umsatz konstant zu halten, auch wenn sich das Geschäft verlangsamt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Verkauf von Geschenkgutscheinen Ihr Tourgeschäft verändern kann. Buchungen erhöhenund bieten Ihnen eine stetige Einnahmequelle.
Von der Gewinnung neuer Kunden bis hin zum Füllen Ihres Kalenders — hier sind acht Gründe, warum Geschenkgutscheine der Boost sein könnten, nach dem Sie gesucht haben.
Grund #1: Gutscheine locken neue Kunden

Eine der größten Herausforderungen für Reiseveranstalter besteht darin, neue Kunden zu finden, insbesondere wenn Sie das Gefühl haben, bereits Ihr gewohntes Publikum angesprochen zu haben.
Werbekampagnen und Social-Media-Strategien können nur begrenzt viel bewirken, und es besteht immer das Risiko sinkender Renditen, wenn Sie immer wieder dieselbe Zielgruppe ansprechen.
Wie schaffen Sie es also, sich durchzusetzen und Menschen zu erreichen, die vielleicht nicht einmal wissen, dass Ihr Unternehmen oder Ihr Unternehmen existiert?
Hier werden Geschenkgutscheine zu einem leistungsstarken Instrument.
Wenn jemand einen Gutschein für eine Ihrer Touren als Geschenk kauft, kauft er nicht nur ein Erlebnis — er bringt Ihre Marke einer ganz neuen Person näher, jemandem, der vielleicht noch nie von Ihnen gehört hat.
Dies erweitert nicht nur Ihr Publikum, sondern schafft auch eine Vertrauensebene. Ein Gutschein, der verschenkt wird, enthält eine persönliche Empfehlung — eine, die mehr Gewicht hat als eine Facebook-Anzeige oder eine E-Mail-Kampagne. Diese integrierte Empfehlung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, eine Tour buchen und möglicherweise ihre Erfahrungen mit anderen teilen.
Was noch besser ist, ist, dass dieses Geschenkszenario vollständig von Ihren bestehenden Kunden bestimmt wird. Sie machen die Arbeit, Ihre Touren neuen Leuten vorzustellen.
Während Sie sich weiterhin darauf konzentrieren, Beziehungen zu Ihrem Kernpublikum aufzubauen, tragen dieselben treuen Kunden dazu bei, Ihre Marke organisch auszubauen, indem sie ihren Lieben ein Erlebnis mit Ihrem Unternehmen schenken.
Langfristig kann dies zu einem Welleneffekt des Wachstums führen. Sobald ein neuer Kunde Ihre Tour mit einem Gutschein erlebt hat, bucht er möglicherweise in Zukunft erneut für sich selbst. Sie könnten sogar treue Stammkunden werden, genau wie die Person, die den Gutschein ursprünglich gekauft hat.
Geschenkgutscheine sind mehr als nur eine kurzfristige Umsatzsteigerung — sie sind eine strategische und einzigartige Möglichkeit, auf natürliche und kostengünstige Weise brandneue Kunden zu gewinnen. Mit jedem gekauften Gutschein haben Sie das Potenzial, Menschen zu gewinnen, die Ihre Touren sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten, und aus einmaligen Empfängern langfristige Kunden machen.
Grund #2: Gutscheine fördern Wiederholungsgeschäfte

Geschenkgutscheine dienen nicht nur dazu, neue Kunden zu gewinnen — sie sind auch eine großartige Möglichkeit, Ihre bestehenden Kunden zurückzuholen.
Wenn Kunden einen Gutschein erhalten, gibt ihnen das einen Grund, eine weitere Tour zu buchen, unabhängig davon, ob sie sie für sich selbst oder als Geschenk kaufen. Es erinnert sie an ihre früheren positiven Erfahrungen mit Ihren Touren und kann ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen, den Gutschein einzulösen.
Darüber hinaus können Gutscheine als Prämien in Treueprogrammen verwendet werden, um Kunden zu ermutigen, immer wieder zu kommen. Sie können beispielsweise auch zu Upsells führen, da Stammkunden häufig eher bereit sind, Premium-Erlebnisse oder neue Erlebnisse auszuprobieren. Dies hilft, Ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken.
Grund #3: Steigert den Umsatz außerhalb der Saison

Eine der größten Herausforderungen für Reiseveranstalter ist der Umgang mit dem saisonalen Charakter von Buchungen. In Nebenzeiten, wenn es weniger Touristen gibt, kann sich der Umsatz erheblich verlangsamen.
Hier können Geschenkgutscheine einen echten Unterschied machen. Indem Sie das ganze Jahr über Gutscheine verkaufen, können Sie Halten Sie den Cashflow aufrecht, auch wenn die tatsächlichen Reisebuchungen langsam sind.
Mit Gutscheinen können Sie im Voraus Einnahmen erzielen, ohne den Service sofort anbieten zu müssen. Zum Beispiel könnte jemand in den Winterferien einen Geschenkgutschein kaufen, aber die Tour wird möglicherweise erst im Sommer eingelöst.
Das bedeutet, dass Sie jetzt bezahlt werden, auch wenn die Tour selbst später stattfindet. Es hilft, die Lücke in Ihrer Nebensaison zu überbrücken und gibt Ihnen finanzielle Stabilität, bis Ihre Hauptsaison wiederkehrt.
Darüber hinaus eignen sich Gutscheine hervorragend als Geschenk für Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage oder besondere Anlässe. Da diese Anlässe nicht dem Tourismuskalender entsprechen, können Sie weiter verkaufen, auch wenn das Geschäft normalerweise langsam läuft.
Daher helfen Geschenkgutscheine dabei, die Höhen und Tiefen der saisonalen Nachfrage auszugleichen und Ihre Buchungen das ganze Jahr über konsistenter zu halten.
Grund #4: Generiert Cashflow ohne sofortige Servicebereitstellung

Einer der größten Vorteile des Angebots von Geschenkgutscheinen ist die Möglichkeit, jetzt Einnahmen zu erzielen, ohne den Service sofort anbieten zu müssen. Wenn ein Kunde einen Gutschein kauft, werden Sie im Voraus für eine Tour bezahlt, die möglicherweise erst nach Wochen oder sogar Monaten stattfindet. Diese Vorauszahlung steigert Ihren Cashflow und hilft Ihnen, die Betriebskosten in langsameren Zeiten zu decken.
Dieser Cashflow-Puffer kann für Reiseveranstalter eine Rettungsleine sein, insbesondere in der Nebensaison oder in Abschwungphasen. So können Sie den reibungslosen Geschäftsbetrieb aufrechterhalten, ohne sich ständig um kurzfristige Buchungen sorgen zu müssen.
Noch besser, es besteht immer die Möglichkeit, dass nicht alle Gutscheine eingelöst werden. In diesen Fällen bleibt das Geld in Ihrer Tasche und bietet eine noch höhere Rendite.
Im Wesentlichen können Sie mit digitalen Geschenkgutscheinen jetzt Einnahmen sichern und Kunden gleichzeitig die Flexibilität bieten, ihre Touren später zu buchen, was sowohl für Ihr Unternehmen als auch für Ihre Kunden eine Win-Win-Situation darstellt.
Grund #5: Marketing-Hebelwirkung

Geschenkgutscheine sind mehr als nur ein Verkaufsinstrument — sie sind ein starkes Marketinginstrument. Indem Sie für Gutscheine werben, können Sie bei Ihren Touren für Aufsehen sorgen, insbesondere in wichtigen Momenten wie Feiertagen, Jubiläen oder anderen Geschenkanlässen.
Egal, ob Sie eine Werbeaktion durchführen oder einfach Geschenkgutscheine als Teil Ihrer Ganzjahresstrategie anbieten, sie geben Ihnen einen neuen Blickwinkel für Ihre Marketingkampagnen.
Sie können Geschenkgutscheine auch verwenden, um das Teilen in sozialen Netzwerken zu fördern und Mundpropaganda zu fördern. Beispielsweise könnten Sie zu bestimmten Jahreszeiten Sonderrabatte auf Gutscheine anbieten und so Kunden dazu ermutigen, die Nachricht an Freunde und Familie weiterzugeben. Es ist wahrscheinlicher, dass die Leute über eine einzigartige oder durchdachte Geschenkidee sprechen, und Gutscheine für Erlebnisse — wie Touren — lassen sich besonders gut teilen.
Darüber hinaus können Gutscheine in Ihre bestehenden Marketingstrategien integriert werden. Ob per E-Mail-Newsletter, Social-Media-Posts oder sogar Influencer-Partnerschaften, die Hervorhebung Ihrer Geschenkgutscheine kann eine verlockende Option für Kunden sein, die möglicherweise nicht bereit sind, sofort eine Tour zu buchen, die Option aber für später offen halten möchten.
Kurz gesagt, Geschenkgutscheine bieten Ihnen eine flexible und kreative Möglichkeit, Ihr Publikum anzusprechen, den Umsatz zu steigern und die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen, ohne sich ausschließlich auf Rabatte auf Ihre Dienstleistungen verlassen zu müssen.
Grund #6: Ideal zum Verschenken und für besondere Anlässe

Geschenkgutscheine sind perfekt für Menschen, die nach einzigartigen und unvergesslichen Geschenken suchen. Ob zum Geburtstag, Feiertag, Jubiläum oder zu einem besonderen Anlass, ein Erlebnisgeschenk ist weitaus ansprechender als ein typischer Artikel, der im Laden gekauft wurde. Für viele hat das Geschenk eines Abenteuers — eine spannende Tour oder ein erholsamer Kurzurlaub — einen viel nachhaltigeren Wert als physische Gegenstände.
Indem Sie Geschenkgutscheine anbieten, gewinnen Sie die Denkweise von Geschenkkäufern, die etwas anderes und Sinnvolles wollen. Besonders in der Weihnachtszeit, wenn die Leute auf der Suche nach dem perfekten Geschenk sind, werden Ihre Gutscheine zu einer praktischen und attraktiven Option.
Sie lösen das Problem, was für einen Freund oder ein Familienmitglied gekauft werden soll, der anscheinend alles hat, und sie machen das Rätselraten bei der Auswahl eines bestimmten Tourdatums oder einer bestimmten Tourzeit überflüssig.
Da Gutscheine flexibel sind, können sie dem Empfänger außerdem die Wahl lassen, wann er sie einlösen möchte. Dies macht sie zum perfekten Geschenk für Menschen mit einem vollen Terminkalender oder für diejenigen, die die Freiheit mögen, ihr Erlebnis selbst zu wählen. Die zusätzliche Flexibilität macht den Kauf für den Käufer attraktiver, da er sich beim Kauf des Geschenks keine Gedanken darüber machen muss, ein bestimmtes Datum zu buchen.
Letztlich werden Geschenkgutscheine der wachsenden Nachfrage nach Erlebnisgeschenken gerecht und bieten Ihrem Unternehmen das ganze Jahr über einen stetigen Strom von Buchungen im Zusammenhang mit besonderen Anlässen.
Grund #7: Upselling-Möglichkeiten

Geschenkgutscheine eröffnen wertvolle Upselling-Möglichkeiten. Wenn jemand einen Gutschein für eine Tour einlöst, ist er bereits in das Erlebnis investiert, was ihn offener für zusätzliche Angebote oder Upgrades macht. Dies ist der perfekte Moment, um sie zu ermutigen, ihre Tour mit Zusatzleistungen wie privaten Guides, exklusiven Aktivitäten oder Premium-Paketen zu bereichern.
Wenn ein Kunde beispielsweise einen Gutschein für eine normale Besichtigungstour einlöst, können Sie ihm die Möglichkeit bieten, auf eine private Tour umzusteigen, um ein persönlicheres Erlebnis zu erhalten. Ebenso könnten Sie Zusatzleistungen wie eine besondere Mahlzeit, ein Fotopaket oder andere einzigartige Erlebnisse vorschlagen, die die gebuchte Tour ergänzen. Diese Upsells erhöhen nicht nur den Gesamtwert der Buchung, sondern bieten dem Kunden auch ein reichhaltigeres, unvergesslicheres Erlebnis.
Eine weitere Gelegenheit bietet sich, wenn Gutscheinempfänger Freunde oder Familienmitglieder mitbringen. Oft deckt der Gutschein die Tour einer Person ab, aber der Rest der Gruppe muss Tickets kaufen. Dies kann zu größeren führen Gruppenbuchungen, vor allem, wenn Sie einen kleinen Rabatt für zusätzliche Gäste anbieten.
Insgesamt bieten Geschenkgutscheine einen natürlichen Weg zum Upselling und Cross-Selling. Sie helfen Ihnen dabei, den durchschnittlichen Buchungswert zu erhöhen und Ihren Kunden gleichzeitig einen Mehrwert zu bieten.
Grund #8: Minimale Einrichtungskosten und minimales Risiko

Einer der größten Vorteile des Verkaufs von Geschenkgutscheinen ist, wie einfach und kostengünstig der Einstieg ist. Im Gegensatz zu anderen Marketingstrategien oder Produktangeboten erfordern Geschenkgutscheine keinen großen Aufwand oder komplizierte Systeme. Wenn Sie bereits über eine Online-Buchungsplattform verfügen, kann die Integration eines Gutscheinsystems in der Regel mit nur wenigen Änderungen erfolgen.
Die Kosten für die Erstellung und den Verkauf von Gutscheinen sind minimal. Sobald das System eingerichtet ist, verkaufen Sie im Wesentlichen zukünftige Buchungen, was bedeutet, dass keine unmittelbaren Ausgaben für Ausrüstung, Personal oder Ressourcen anfallen.
Sie müssen den Service erst anbieten, wenn der Gutschein eingelöst wurde. Es besteht also kein Risiko, dass Ressourcen verschwendet werden, wenn der Gutschein nicht sofort — oder überhaupt — verwendet wird. Manche Gutscheine werden vielleicht nie eingelöst, aber du behältst trotzdem die ursprüngliche Zahlung, was es zu einer risikoarmen Strategie macht, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Darüber hinaus bieten viele Buchungsplattformen und Zahlungsabwickler bereits integrierte Tools zur Verwaltung von Geschenkgutscheinen an, sodass Verkäufe, Ablaufdaten und Einlösungen einfach nachverfolgt werden können. Die Einfachheit dieses Systems bedeutet, dass Sie mit sehr geringem Zeit- oder Geldaufwand Ihrem Unternehmen eine völlig neue Einnahmequelle hinzufügen können.
Kurz gesagt, Geschenkgutscheine sind eine kostengünstige und risikoarme Methode, um mehr Buchungen zu tätigen und zusätzliche Einnahmen zu erzielen, ohne Ihre Abläufe zu komplizieren.
Erschließen Sie neue Einnahmequellen mit der Geschenkgutscheinlösung von TicketingHub
In der heutigen schnelllebigen Tourismusbranche kann das Anbieten von Geschenkgutscheinen Ihren Umsatz erheblich steigern und Ihre Kundenreichweite erweitern. Die manuelle Bearbeitung von Gutscheinen ist jedoch zeitaufwändig und fehleranfällig, was Sie wertvolle Zeit und Möglichkeiten kostet.
Mit TicketingHub können Sie ganz einfach maßgeschneiderte Gutscheine für Ihre Touren erstellen und verkaufen und Kunden so eine flexible und attraktive Geschenkoption bieten. Der beste Teil? Das Einlösen dieser Gutscheine ist für Ihre Kunden mühelos, was zu Folgegeschäften anregt und die Kundenbindung stärkt.
Jede Transaktion wird in Echtzeit verfolgt, sodass Sie die Leistung von Gutscheinen überwachen, Fehler minimieren und ein reibungsloses Erlebnis gewährleisten können.
Stellen Sie sich vor, wie praktisch die Automatisierung der Gutscheinverwaltung ist. So entlasten Sie Ihr Team von manueller Arbeit und können sich darauf konzentrieren, außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. Darüber hinaus können Geschenkgutscheine für besondere Anlässe wie Feiertage, Geburtstage oder Firmenveranstaltungen vermarktet werden, wodurch eine neue Einnahmequelle eröffnet wird, die sich direkt auf Ihr Geschäftsergebnis auswirkt.
Wenn Sie sich für die Software von TicketingHub entscheiden, optimieren Sie nicht nur den Betrieb, sondern schaffen auch die Voraussetzungen für ein konstantes Wachstum.
Fazit
Der Verkauf von Geschenkgutscheinen ist eine intelligente, einfache und kostengünstige Strategie, um Ihre Reisebuchungen zu erhöhen, den Cashflow zu steigern und Ihren Kundenstamm zu erweitern. Von der Gewinnung neuer Kunden und der Förderung von Folgeaufträgen bis hin zum Ausgleich saisonaler Umsatzeinbrüche und der Schaffung von Upselling-Gelegenheiten bieten Geschenkgutscheine zahlreiche Vorteile bei minimalem Aufwand und minimalem Risiko.
Durch die Integration von Gutscheinen in Ihr Unternehmen eröffnen Sie nicht nur neue Einnahmequellen, sondern bieten Ihren Kunden auch eine flexible, durchdachte Geschenkoption, die für jeden Anlass geeignet ist. Ob in der Weihnachtszeit oder das ganze Jahr über, Geschenkgutscheine bieten Ihnen die Möglichkeit, auf frische und spannende Weise mit neuen und bestehenden Kunden in Kontakt zu treten.
Lassen Sie Ihre Konkurrenten nicht weiterkommen. Maximieren Sie Ihr Umsatzpotenzial für Touren mit dem intuitiven und leistungsstarken Geschenkgutscheinsystem von TicketingHub. Überlassen Sie uns die Komplexität, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie am besten können — ein unvergessliches Reiseerlebnis zu organisieren.
Bist du bereit, deine Buchungen in die Höhe schnellen zu sehen? Bieten Sie noch heute Geschenkgutscheine an und sehen Sie, wie diese einfache Strategie Ihr Reiseveranstalter verändern kann.