OTA-Marketing: Was Reiseveranstalter vom OTA Ads Framework lernen können

Haben Sie bemerkt, wie Online-Reisebüros (OTA-Plattformen) die Aufmerksamkeit der Reisenden so mühelos auf sich ziehen? Das liegt daran, dass sie ihr Marketing zu einer Wissenschaft gemacht haben.

Als Reiseveranstalter können Sie die Strategien dieser Marketinggiganten beherrschen, um Ihre Sichtbarkeit und Kundenbindung zu steigern. Und darüber sprechen wir hier.

Bei meinen Recherchen sind mir drei Hauptstrategien aufgefallen, die das OTA-Marketing in seinem Anzeigenframework verwendet. Im Folgenden sind diese drei aufgeführt und wie OTAs sie nutzen. Wir sprechen hier nicht über Strategien zur Angebotsoptimierung. Dieser Artikel konzentriert sich jedoch auf innovative Marketinglektionen, die OTAs verwenden und die Sie auch in Ihrem eigenen Reiseveranstalter verwenden können.

1. Gezielte Werbung

OTA-Werbung verwendet fortschrittliche Datenanalysen, um hocheffektive Marketingkampagnen zu erstellen. Von Nutzung ausgeklügelter Algorithmen, sie können riesige Mengen an Benutzerdaten durchsuchen — darunter Suchanfragen, Klicks, Buchungen und sogar Benutzerinteraktionen auf Social-Media-Plattformen. Dieses Data-Mining ermöglicht es OTAs, nicht nur die allgemeinen Trends, sondern auch die spezifischen Interessen und Verhaltensweisen einzelner Reisender zu verstehen.

Zum Beispiel Wenn ein OTA einen Anstieg der Suchanfragen nach Öko-Touren auf Bali feststellt, kann er diese Informationen verwenden, um seine Werbekampagnen anzupassen. Sie könnten die Sichtbarkeit ähnlicher Öko-Tour-Angebote in ihren Suchergebnissen erhöhen oder gezielte Anzeigen verwenden, um Nutzer zu erreichen, die Interesse an folgenden Themen gezeigt haben Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Reisen.

Dieser zielgerichtete Ansatz stellt sicher, dass die Marketingmaßnahmen nicht nur breit gefächert, sondern auch für jeden Nutzer von hoher Relevanz sind, was die Wahrscheinlichkeit von Engagement und Konversion erhöht.

Was Reiseveranstalter lernen können

Als Reiseveranstalter können Sie ähnliche Strategien anwenden, um Ihre Marketingbemühungen zu verbessern und Ihre Buchungen zu steigern.

Hier sind drei Schritte, die Sie sofort ausführen können:

Investieren Sie in Analytik

Integrieren Sie zunächst Analysetools in Ihre Website und Ihr Buchungssystem. In TicketingHub können wir Sie in Google Analytics, Facebook Pixel und Google Trends integrieren.

Verwenden Sie diese Tools, um Daten darüber zu sammeln und zu analysieren, wonach Ihre Zielgruppe sucht und was sie am meisten interessiert.

integration with google analytics and facebook pixel with ticketinghub
TicketingHub arbeitet mit Google Analytics und Facebook Pixel zusammen, um Ihnen bei der Verfeinerung Ihrer Werbekampagnen und -strategien zu helfen.

Erstellen Sie maßgeschneiderte Werbekampagnen

Erstellen Sie mithilfe der von Ihnen gesammelten Daten Werbekampagnen, die auf die spezifischen Interessen Ihrer potenziellen Kunden zugeschnitten sind.

Wenn Daten zeigen, dass Interesse an „bezahlbaren kulinarischen Touren“ besteht, sprechen Sie sie mit Anzeigen an, in denen Ihre Werbeaktionen und budgetfreundlichen kulinarischen Tour-Pakete für eine Gruppe oder ein Paar, das in der Stadt reist, zu sehen sind.

Verwenden Sie OTA-Werbe- und Retargeting-Strategien

In Ihren Analysetools sehen Sie möglicherweise Nutzer, die Ihre Website besucht, aber ohne Buchung verlassen haben. Sprechen Sie sie mit einer personalisierten E-Mail oder SMS erneut an, um Direktbuchungen zu fördern.

In TicketingHub nennen wir das die Abandoned Cart Drip Campaign. Wenn ein Besucher einen Einkaufswagen ungebucht lässt, sendet unser System automatisch SMS- oder E-Mail-Erinnerungen an den Gast, seine Buchung abzuschließen. Es ist auch eine intelligentere Art zu vermarkten, ohne mehr für Werbung auszugeben.

Machen Sie sich mit Ihrer idealen Kundenpersönlichkeit vertraut

Nutzen Sie Ihre Daten, wenn Sie in sozialen Medien oder in Google werben. Mit der Zeit werden Sie ein besseres Verständnis für das Verhalten Ihrer Kunden in den einzelnen Jahreszeiten gewinnen. Auf lange Sicht können Sie dann, selbst wenn Sie die Werbung mit Anzeigen reduzieren, Ihre Marketingstrategie maßgeschneidert gestalten, um Kunden besser für Ihre Touren zu gewinnen.

Geschweige denn ein Buchungssystem wie TicketingHub, das Ihnen dabei helfen kann. Lernen Sie mit Analytics-Integrationen von den Buchungsmustern Ihrer Kunden. Dann sprechen Sie Kunden mithilfe intelligenter Buchungstools wie der Abandoned Cart Drip Campaign erneut an.

Erfahren Sie, wie GetYourGuide in Google Ads investiert

sponsored ad of getyourguide for the keyword 'self guided food tour montmartre'
Sowohl Get Your Guide als auch Viator haben in Anzeigen für dieses spezielle Keyword „Selbstgeführte kulinarische Tour Montmartre“ investiert.
sponsored ad of getyourguide for the keyword 'le marais food tour'
GetYourGuide zielte in dieser Anzeige erneut auf ein ganz bestimmtes Keyword ab, genau das, was der Suchbegriff ist.
sponsored ad for the keyword 'self guided chocolate tour paris'
Und für diese Suche hat nur GetYourGuide eine gesponserte Anzeige für diese sehr spezifische Suche „Selbstgeführte Schokoladentour in Paris“. Die „Schokoladentour“ macht diese Anzeige besonders spezifisch und richtet sich speziell an Touristen, die Schokolade lieben.

Lektionen:

  • GetYourGuide führte umfangreiche Keyword-Recherchen durch und erstellte Seiten, die auf diese spezifischen Suchbegriffe abzielten.
  • Es ist wirklich ein kluger Schachzug, eine bestimmte Nische anzusprechen, wie es GetYourGuide auf der „selbstgeführten Schokoladentour“ getan hat. Das ist ein lang gehendes Keyword, das sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe richtet. Und da sie die einzigen sind, die eine Anzeige darauf ausgerichtet haben, haben sie mehr Chancen auf Klicks und Buchungen.

2. Kundensegmentierung

Online-Reisebüros (OTAs) kategorisieren ihren riesigen Kundenstamm effektiv in überschaubare Segmente innerhalb der Reisebranche. Sie stützen dies in der Regel auf eine Vielzahl von Kriterien wie Demografie, Verhalten, Reisepräferenzen und historische Daten.

Diese Strategie ermöglicht es ihnen passen ihre Marketingmaßnahmen und Angebote an die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Gruppen an, Maximierung der Wirkung ihrer Kampagnen.

Zum Beispiel, ein OTA könnte ein Kundensegment identifizieren, das häufig Luxusunterkünfte bucht und exklusive Erlebnisse bevorzugt. Sie können dann gezielte Werbeaktionen und Mitteilungen speziell für diese Gruppe erstellen und ihnen vielleicht den ersten Zugang zu Premium-Paketen oder speziellen Treueprämien bieten.

Was Reiseveranstalter lernen können

Hier sind praktische Strategien, die Reiseveranstalter umsetzen können, um ihren Kundenstamm effektiv zu segmentieren und anzusprechen:

Kundendaten sammeln und analysieren

Implementieren Sie Tools, um Kundendaten an jedem Kontaktpunkt zu erfassen, von Webbesuchen über Buchungen bis hin zu Feedback-Formularen.

Buchungssysteme wie TicketingHub können Ihnen helfen, Kunden zu kategorisieren mit CRM Integration. Sie können es verwenden, um verschiedene Kundenprofile und deren Präferenzen zu analysieren und zu verstehen.

Definieren Sie Kundensegmente

Erstellen Sie unterschiedliche Segmente für Ihre Kunden, die auf deren Alter, Ausgabegewohnheiten, Art der gebuchten Touren und Reisemotivationen basieren. Zu den Segmenten könnten beispielsweise gehören preisbewusste Reisende, Familienurlauber, Paare oder Abenteuersuchende.

Angebote anpassen

Passen Sie Ihre Reisepakete und Werbeaktionen an die Interessen der einzelnen Segmente an. Zum Beispiel bieten Erlebnistouren an mit zusätzlichen Aktivitäten für Abenteuerlustige und entspannende, langsame Touren für ältere Reisende, Paare oder Familien.

Gezieltes E-Mail-Marketing

Segmentiert verwenden E-Mail-Marketing Kampagnen, um personalisierte Angebote und Inhalte an diese verschiedenen Segmente zu senden. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt für die Interessen des Segments relevant ist, um das Engagement und die Anzahl der Buchungen zu erhöhen.

Überwachen und anpassen

Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung jedes Segments und passen Sie Ihre Strategien entsprechend an. Und beobachten Sie während Ihrer Touren Ihre Kunden.

Was erwarten sie von der Tour? Bevorzugen sie ein bestimmtes Tourangebot?

Dazu können Sie auch Ihre Fragebögen für Ihre Umfrage aushändigen. Auf diese Weise können Sie Ihre Segmente und Targeting-Taktiken im Laufe der Zeit verfeinern, um sicherzustellen, dass sie effektiv bleiben.

Machen Sie soziales Zuhören

Soziale Medien können auch kostenlos genutzt werden, um Einblicke in die Trends zu erhalten. Verwenden Sie TikTok, Twitter, Instagram, oder Facebook. Jede dieser Plattformen verfügt über ein eigenes kostenloses Analysetool. Sowie soziales Zuhören. Lesen Sie in Foren und Threads, worauf Kunden bei der Art der von Ihnen angebotenen Touren achten.

Sehen Sie sich diesen Reddit-Thread über den besten Wasserpark an. Von hier aus können Sie sehen, was Kunden wollen aus einem Wasserpark. Wenn Sie einen Wasserpark betreiben, können Sie Nutzen Sie diese Kundeninformationen, um Ihr Wasserparkerlebnis noch besser zu machen. Sie können auch die Schwächen Ihrer Konkurrenten ausnutzen.

reddit thread shows what customers say about the best waterpark that tour operators can use to make their parks better
Was Kunden über den besten Wasserpark sagen. Als Wasserparkunternehmen können Sie diese Kundeninformationen nutzen, um Ihre Parkdienstleistungen zu verbessern.

Wenn Sie noch mit dem Reiseveranstalter beginnen, kann es einige Zeit dauern, bis Sie Ihre Kunden gut kennenlernen. Aber je mehr Sie sich die Mühe geben, Ihre ideale Kundenpersönlichkeit zu finden, desto mehr können Sie Reiseangebote und Pakete erstellen, die Sie ansprechen.

3. Personalisiertes Marketing

An letzter Stelle auf unserer Liste steht eine effektive Strategie, die den persönlichen Geschmack der Reisenden anspricht. OTAs zeichnen sich darin aus. Indem sie individuelle Kundeninteraktionen und Präferenzen verfolgen, können sie personalisierte Mitteilungen versenden, die beim Empfänger großen Anklang finden.

Meistens empfehlen OTA-Websites Touren auf der Grundlage früherer Buchungen oder schlagen Ziele vor, die in Suchanfragen erkundet wurden. Das ist irgendwie in ihren Algorithmen verankert, was wir in unserem eigenen Reiseveranstalter nicht tun können, aber man kann aus dem Prinzip Strategien ableiten.

Wenn ein Kunde beispielsweise häufig Weintouren bucht, sendet ihm ein OTA möglicherweise eine personalisierte E-Mail mit einer Sonderaktion für bevorstehende Weintouren in neuen Regionen, die er noch nicht erkundet hat.

Was Reiseveranstalter lernen können

Hier sind vier umsetzbare Tipps, die Reiseveranstaltern bei der Umsetzung effektiver personalisierter digitaler Marketingstrategien helfen sollen:

Nutzen Sie Kundendaten

Auch hier gilt: Daten sind König. Verwenden Sie die von Ihnen gesammelten Daten, um die Präferenzen und das Verhalten jedes Kunden in der Vergangenheit zu verstehen. Verwenden Sie diese Informationen, um persönlichere und relevantere Marketingbotschaften zu erstellen.

Personalisierte E-Mail-Kampagnen

Senden Sie maßgeschneiderte E-Mails, die direkt auf die Interessen Ihrer Kunden eingehen. Fügen Sie Angebote hinzu, die auf früheren Buchungen oder Reisezielen basieren, an denen sie Interesse gezeigt haben.

Sonderangebote für Stammkunden

Belohnen Sie Stammkunden mit Sonderangeboten, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind. Wenn sie beispielsweise mehrere Küstentouren genossen haben, bieten Sie ihnen einen Rabatt auf Ihr neuestes Inselabenteuer an.

Verwenden Sie die Tools des Online-Buchungssystems

Online-Buchungssoftware wie Ticketing-Hub kann Ihnen mit personalisiertem Marketing helfen. Verfolgen Sie mithilfe der CRM-Integration, wer ein Stammkunde ist und welche Angebote er zuvor angenommen hat.

Sie können dies mit einem anderen Tool, dem Message Broadcast, kombinieren. Dies ist ein integriertes Messaging-Tool, mit dem Sie Nachrichten an Ihre Kunden senden können SMS oder E-Mail.

Das Beste? Du kannst es so einrichten, dass es automatisch Reiseerinnerungen, Buchungsbestätigungen und Umfragen nach der Tour versendet. Verwenden Sie dies, um Sonderangebote und Rabatte an Ihre Stammkunden zu senden. Oder fragen Sie sie nach ihrem Tour-Feedback und bieten Sie Anreize an.

message broadcast tool by ticketinghub
Senden Sie automatische SMS- oder E-Mail-Erinnerungen an Ihre Gäste — nutzen Sie dieses Nachrichtenübertragungstool, um entweder nach Bewertungen zu fragen, Sonderaktionen zu versenden oder Buchungsbestätigungen zu bestätigen.

Fazit

Den riesigen Markt des Online-Reisebüros zu erschließen, mag eine gute Möglichkeit sein, mehr Publikum zu gewinnen, aber lernen von wie dass diese OTAs ihren Markt erobern, ist eine weitere kluge Sache.

Sie gewinnen vielleicht nicht so große Kunden wie OTAs, aber diese Strategien können Ihr Marketingspiel um das Zehnfache voranbringen.

  1. Verwenden Sie Analysetools, um Marketinganzeigen auf eine Kundenpersönlichkeit zuzuschneiden.
  2. Kategorisieren Sie Ihre Kundensegmente. Erstellen Sie Reisepakete und Werbeaktionen für jedes Segment.
  3. Seien Sie beim Marketing so persönlich wie möglich, insbesondere bei Stammkunden. Bauen Sie Markentreue auf, indem Sie verfolgen, wer sie sind, und spezielle Werbeaktionen nur für sie anbieten.

Sie sagen: „Wenn Sie an alle vermarkten, werden Sie am Ende niemanden bekommen.“ Deshalb zielen Sie darauf ab, zu vermarkten jeder Ihrer Kunden. Lernen Sie sie kennen. Gehen Sie auf ihre Vorlieben ein. Sie bauen diese Loyalität und das Engagement mit ihnen auf und werden zweifellos einen soliden Kundenstamm aufbauen.

Brauchen Sie Hilfe? TicketingHub ist keine Marketingagentur, aber wir helfen Touren und Aktivitäten mit effizienten Buchungsprozessen und Tools dabei, viel intelligenter zu vermarkten als ihre Konkurrenten. Holen Sie sich Ihre TicketingHub-Demo und sehen Sie, wie wir Ihr Tourgeschäft ausbauen können.

FAQ

Was macht die OTA-Marketingstrategie so effektiv?

  • Große Reichweite: OTAs sind auf etablierten Plattformen stark präsent und erreichen Reisende weltweit, die bereit sind, ihre nächste Reise zu buchen.
  • Gezieltes Marketing: Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen personalisieren OTAs Anzeigen auf der Grundlage der Suchanfragen der Nutzer und früherer Interaktionen auf ihren Websites und stellen so relevante Angebote sicher.
  • Hohe Sichtbarkeit: Mit enormen Investitionen in bezahlte Werbung auf Suchmaschinen stellen diese Plattformen sicher, dass ihre OTA-Präsenzlisten im Vordergrund stehen.
  • Buchbares Publikum: OTAs richten sich an Nutzer, die sich in der Entscheidungsphase befinden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, mehr Buchungen zu erhalten.

Wie können kleinere Reiseveranstalter OTA-Marketingstrategien einsetzen?

  • Tolle Angebote erstellen: Verbessern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit mit fesselnden Fotos und detaillierten Beschreibungen auf Ihrer Website und Ihren OTA-Angeboten.
  • Nutzen Sie saisonale Werbeaktionen: Nutzen Sie dynamische Preise und Werbeaktionen bei Spitzenveranstaltungen, um mehr Direktbuchungen anzuziehen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Personal Touch: Passen Sie Ihr Marketing an die spezifischen Nischeninteressen und Vorlieben Ihrer Kunden an.

Welche Tools verwenden OTAs, um herauszufinden, was Kunden wollen?

  • Systeme für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM): Diese Systeme helfen dabei, Kundeninteraktionen zu verfolgen und ein umfassendes Datenprofil zu erstellen.
  • Analytics-Plattformen: Tools wie Google Analytics bieten Einblicke in das Verhalten und die Präferenzen der Kunden.
  • KI-Werkzeuge: Fortgeschrittene Technologieunternehmen werden von OTAs beauftragt, Kundentrends vorherzusagen und Marketingmaßnahmen maßzuschneidern.

Mit TicketingHub integrieren wir uns nahtlos in führende CRM- und Analyseplattformen und zentralisieren Ihre Kundendaten und Buchungen für eine einfachere Verwaltung.

Wie segmentiere ich meine Kunden wie ein OTA?

  • Identifizieren Sie wichtige demografische Daten: Konzentrieren Sie sich auf Alter, Standort und andere demografische Merkmale, um Ihr Publikum besser zu verstehen.
  • Analysieren Sie die Buchungsgewohnheiten: Schauen Sie sich die Buchungshäufigkeit und die bevorzugten Erlebnisse an, um Ihre Angebote individuell anzupassen.
  • Erstellen Sie gezielte Kampagnen: Entwickeln Sie spezifische Botschaften, die auf die individuellen Interessen jeder Kundengruppe zugeschnitten sind.

Was sind einige budgetfreundliche Möglichkeiten, Marketing zu personalisieren?

  • E-Mail-Marketing: Senden Sie maßgeschneiderte E-Mails an Kunden, die auf ihren früheren Buchungen und geäußerten Interessen basieren.
  • Engagement in den sozialen Medien: Nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle, um Kunden anzusprechen und sie zu ermutigen, ihre Erfahrungen zu teilen.
  • Grundlegende Automatisierungstools: Implementieren Sie erschwingliche Automatisierungstools, um personalisierte Kommunikation effizient zu verwalten.

Automatisieren Sie mit dem Nachrichten-Broadcast-Tool von TicketingHub Ihre Werbebotschaften und Kundenfeedback-Anfragen, um ein konsistentes Engagement aufrechtzuerhalten.

Wie passen OTAs ihr Marketing an geschäftige und langsame Jahreszeiten an?

  • Erhöhen Sie die Werbeausgaben in geschäftigen Zeiten: Steigern Sie Ihre Werbeausgaben, um in Zeiten mit hoher Nachfrage die maximale Anzahl an Buchungen zu erzielen.
  • Bieten Sie Rabatte in den langsamen Jahreszeiten an: Gewinnen Sie Kunden mit wettbewerbsfähigen Preisen und Sonderangeboten, wenn die Nachfrage geringer ist.
  • Analysieren Sie vergangene Daten: Nutzen Sie Daten aus vergangenen Saisons, um Ihre Preis- und Werbestrategien zu verfeinern.

Wie oft sollte ich meine Marketingstrategien auf der Grundlage der Kundenaussagen aktualisieren?

  • Reguläre Bewertungen: Planen Sie regelmäßige Bewertungen Ihrer Strategien ein, idealerweise vierteljährlich oder alle sechs Monate.
  • Kundenfeedback verwenden: Passen Sie Ihre Marketingtaktiken auf der Grundlage von Kundenfeedback und analytischen Erkenntnissen an und verfeinern Sie sie.

Was sind die ersten Schritte zur Umstellung auf datengesteuertes Marketing wie in einem Online-Reisebüro?

  • Bewerten Sie die aktuellen Praktiken: Bewerten Sie Ihre bestehenden Marketingbemühungen, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
  • Investieren Sie in Analysetools: Beginnen Sie mit grundlegenden Analysetools, die auf Social-Media-Plattformen verfügbar sind, um wertvolle Kundeninformationen zu sammeln.
  • Fangen Sie klein mit digitalen Kampagnen an: Starten Sie kleine Kampagnen, die auf Ihre Erkenntnisse zugeschnitten sind, und skalieren Sie sie je nach Erfolg.
  • Erweitern Sie auf der Grundlage von Erkenntnissen: Steigern Sie schrittweise Ihre Marketingbemühungen, wenn Sie besser verstehen, was funktioniert.

Right Now
TicketingHub Logo
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Maximieren Sie Ihre Gewinne
Bieten Sie bemerkenswerte Gasterlebnisse
Steigern Sie noch heute Ihren Umsatz
Urheberrecht © TicketingHub LTD. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.